Aus aktuellem Anlass – Bundestagswahl und 10. Woche des Grundeinkommens – habe ich mich noch mal näher mit dem Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) beschäftigt. Zum ersten Mal tritt eine eigene Partei an. Und es hat sich in den letzten Jahren jede Menge getan in Sachen BGE. Außerdem gibt es erste Studienergebnisse darüber, wie sich das Leben […]
Read MoreIm Auftrag des Lektorenverbands VFLL führte Das gepflegte Wort ein Interview mit Inga Höltmann. Die Journalistin und Beraterin beschäftigt sich mit den Themen neue Arbeitswelten im Allgemeinen und Diversity im Besonderen. Im Gespräch erläutert sie, warum ein hoher Frauenanteil – etwa im Bereich Lektorat – kein gutes Zeichen für Diversity ist. Sowieso ginge es bei […]
Read MoreWenn ich erzähle, dass ich selbstständig bin, bekomme ich oft den Wunsch nach einer selbstständig(er)en Arbeit zu hören. Andere würden eigentlich lieber einen künstlerischen Beruf ausüben. Wenn – ja wenn da nur der Konjunktiv nicht wäre. Was können sie tun?
Read MoreNach kurzer, schwerer Krankheit ist völlig unerwartet unsere beste Mitarbeiterin gestorben: Die Büro-Katze, mit privatem Namen Filou. Sie war eine stete Bereicherung des Arbeitsalltags, wenn sie auf dem Schreibtisch oder im Regal lag, das Geschehen beobachtete oder im Schlaf arbeitete.
Read MoreDie Büro-Katze (s. Bild) und ich wünschen Ihnen/Euch entspannte Weihnachten, einen guten Rutsch und ein rundum glückliches, erfolgreiches, gesundes neues Jahr voller Freude, Frieden und Wunder!
Read MoreDie Dosenöffner lieben uns Katzen. Das ist auch kein Wunder. Geben wir ihnen doch die Ehre, sich um uns kümmern zu dürfen. Dafür erhalten sie unser weiches Fell zum Streicheln, unser Schnurren und unsere Aufmerksamkeit (wenn es uns gerade beliebt). Auch dürfen sie sich unseres Anblicks erfreuen bei allem, was wir so tun: essen, schlafen, […]
Read More